Kategorie: Unsere Aktionen

Der iranische Autor BEHZAD KARIM KHANI liest in unseren Berliner Räumen aus seinem gelungenen Debütroman

Der Iranische Autor Behzad Karim Khani liest bei HAND FÜR HAND aus seinem gelungenen Debütroman „Hund Wolf Schakal“. Die persönliche Geschichte von Behzad Karim Khanis klingt wie ein Märchen, ist jedoch gelebte Realität. Im Jahr 1986 musste der damals neunjährige Behzad zusammen mit seinen Eltern aus Teheran fliehen. Er wuchs im Ruhrgebiet auf, geriet zunächst […]

Fadhil Shammo und unser Stand beim Kongress taz-lab 2023 „Zukunft und Zuversicht“

Am vergangenen Wochenende haben wir unsere NGO beim diesjährigen taz-lab Jahreskongress mit dem Motto „Zukunft und Zuversicht“ einem interessierten Publikum präsentiert. Während sich auf der Bühne geballte Expertise zum Thema Klimawandel die Klinke in die Hand gab, war unser Stand in allerbester Lage plaziert, direkt neben dem Geschehen.Von dort aus vertraten wir das Thema Migration […]

Annalena Baerbock im Irak zu Besuch im House of Coexistence (HOC)

Hoher Besuch im HOUSE OF COEXISTENCE (HOC) in der Sinjar-Region, Irak (Shingal). In den Räumen, in denen an normalen Tagen auch die Schüler unseres komprimierten Bildungsprogramms lernen, saß heute Annalena Baerbock zum Austausch über das Leben in der Krisenregion. Vor wenigen Jahren hatte in dieser Region der brutale Völkermord an den Jesiden durch den IS […]

KOMPRIMIERTES BILDUNGSPROGRAMM für Jugendliche, denen durch mehrjährige IS-Gefangenschaft eine Schulbildung verwehrt wurde

Zum Jahresanfang ist unser komprimiertes Bildungsprogramm für Jugendliche, denen durch mehrjährige IS-Gefangenschaft eine Schulbildung verwehrt wurde, mit der Auftaktsveranstaltung gestartet. Auf unserer letzten Reise im vergangenen Jahr in den Irak, trafen wir auf jesidische Jugendliche, die wenige Monate zuvor aus der Gefangenschaft des sog. Islamischen Staates zurückkehrten. Sie waren kleine Kinder, als sie während des […]

STARTHILFE und ein erfüllter Wunsch: Das eigene Ladengeschäft im Flüchtlingscamp

Ein langersehnter Wunsch geht in Erfüllung. Mazin (18 J.) hat sein Ladengeschäft im Flüchtlingslager im Nordirak eröffnet! Er hat ein kleines Geschäft gebaut, es mit Waren gefüllt und sofort mit dem Verkauf begonnen. Vor kurzem wurde er aus der Gefangenschaft des sog. Islamischen Staates (IS) befreit. Er hatte dort Furchtbares erlebt und wenig Zukunftsperspektive. Seitdem […]

472 Mal LIEBE IM KARTON: Berliner Kinder packen Geschenkpakete für geflüchtete Kinder in Krisenregionen.

In kurzer Zeit und mit vielen kleinen und großen Helfern hat HAND FÜR HAND 472 individuell gepackte Geschenkpakete für Kinder in Not gesammelt. Die Initiative (https://www.liebe-im-karton.de) wird sie in den kommenden Wochen in den Nordirak, in die Flüchtlingscamps Griechenlands, nach Rumänien, Syrien und in die Ukraine transportieren und vor Ort einzeln an die geflüchteten Kinder […]

Ausschribung: VOLONTARIAT für Pädagogik zur Weiterentwicklung des Curriculims

Wir schreiben ein Volontariat aus. In diesem möchten wir mit kompetentem Blick von außen das Curriculum der Dorfschule in der Region Dohuk im Nordirak überprüfen und den regionalen Erfordernissen entsprechend weiterentwickeln. Haben Sie Interesse? Dann gehts hier entlang zur Ausschreibung Folgende Aufgaben/Schritte werden im Rahmen des Programms auf den/die Kandidaten/in zukommen: Allgemeine Lehrtätigkeiten Kinder und […]

Seminar zur Alphabetisierung für geflüchtete Frauen im Dorf

Im Rahmen der regelmäßigen Sprachkurse führte die Jounalistin Dida Aljabari im HELIN Bildungszentrum einen lebendiges Seminar zur Alphabetisierung für geflüchtete Frauen im Dorf durch.   Vor ihrer Flucht aus der Shingal Region arbeiteten die heutigen Dorfbewohner aus Sina im Irak Großteils als Bauern. Nie haben sie gelernt, zu lesen oder zu schreiben. Das mussten sie […]

Journalistenreise in den Irak mit Blick auf die „vergessenen Opfer“ des Terrors

Journalistenreise in den Irak – Im Blick: Die vergessenen Opfer des Terrors Gemeinsam mit dem Journalisten Arndt Ginzel und dem Kameramann Gerald Gerber haben wir im Auftrag des ARD in der letzten Woche eine spektakuläre Reise in den Irak unternommen. Es ging um die Frage, was aus den „vergessenen Opfern“ des IS-Terrors geworden ist. Wie […]

Mobile COVID Informationskampagne zu Virus und Impfmöglichketen für die Dorfbevölkerung

Mit Unterstützung eines medizinischen Experten führten wir in der vergangenen Woche eine mobile COVID Informationskampagne für Geflüchtete durch. Ziel war es, die Bevölkerung persönlich mit Informationen über Virus und Impfung zu versorgen, Fragen zu beantworten und bei Bedarf mit der erforderlichen Registrierung für eine Impfung zu unterstützen. Zusätzlich wurde jede Familie mit Masken und Desinfiziermittel […]